Willkommen bei CITAH

 

CITAH  („Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“)

ist das Europäische Digitale Innovationszentrum für die Weser-Ems-Region

und darüber hinaus.

Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation Ihres Unternehmens: 

Wir bieten kostenfreie Leistungen für Klein- und Mittelunternehmen –

 gefördert durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen.

 

Weiterbildung

Erlernen Sie mit uns neue technologischen Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Interoperabilität und Cybersicherheit.

Weiterbildung

    • Coaching
    • Schulungen
    • Workshops
    • Laborbesuche

Prototyping

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns prototypische „Test-before-Invest“-Anwendungen und führen Sie Studien in unseren Innovationslaboren an den Standorten Oldenburg und Osnabrück durch.

Prototyping

    • Pilotierung von kleinen Testfällen
    • Vertiefende Studien in den Laborumgebungen
    • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen

Förderberatung

Wir beraten Sie gerne zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Ihrer Digitalisierungsaktivitäten.

Förderberatung

    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Forschungskooperationen

Vernetzung

Schließen Sie sich unserem Netzwerk der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie des Gesundheitswesens mit Unternehmen aus dem Bereich der Informationstechnik zur Bildung strategischer Allianzen und Ökosysteme an.

Vernetzung

    • Informations- und Vernetzungsveranstaltungen
    • Jahreskonferenzen

Einladung zur CITAH-Jahreskonferenz am 21. Mai 2025 in Osnabrück

Wir freuen uns, Sie zu einem Tag voller Innovationen und spannender Einblicke einzuladen! Bei unserer Jahreskonferenz dreht sich alles um unser Projekt CITAH – Cross‑Industry in Agriculture and Health, das Unternehmen und öffentliche Einrichtungen kostenlos auf dem...

EU-Auszeichnungen für CITAH

Folgende EU-Auszeichnungen haben wir bis heute für erfolgreich abgeschlossene Projekte erhalten:   Kategorie Anzahl abgeschlossener Projekte Test before Invest 15 Training and Skills Development 60 Support to find Investment 10 Digital Maturity Assessment 30...

Agrotech Valley – Trend Talk am 27. Februar 2025

Das Agrotech Valley Forum lädt herzlich zum nächsten Trend Talk ein! Erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Artificial Intelligence, Digitalisierung und rechtliche Fragen in der Agrartechnik. 🔹 Programm-Highlights: AgriVision – Recognizing...

Deutsch-Dänischer Landwirtschaftsdialog am 20. November 2024 – Seien Sie dabei!

In Zusammenarbeit mit der dänischen Botschaft lädt das Agrotech Valley Forum herzlich zum Deutsch-Dänischen Landwirtschaftsdialog ein. Erleben Sie einen inspirierenden Austausch zu neuesten Trends in den Themenfeldern „Agrartechnologie und Digitalisierung“ und...

Networking-Events mit französischen Agrar-Startups – 29. & 30. Oktober 2024 in Osnabrück

Vom 29. Oktober bis 30. Oktober reisen zehn französische Startups aus dem Startup-Booster Programm „AGRINEST“ von Business France nach Osnabrück, um sich mit Institutionen und Unternehmen aus der Region auszutauschen und ihre zukunftsweisenden Ideen zu präsentieren....

Zukunftslabor Agrar beendet

Der CITAH-Partner Universität Osnabrück koordinierte seit 5 Jahren das Projekt „Zukunftslabor Agrar“, welches am 18. September 2024 abgeschlossen wurde. Die gewonnenen Erkenntnisse schaffen nun eine wertvolle Basis, von der die CITAH-Kunden direkt profitieren können....

CITAH in Zahlen, Zwischenstand

Unsere bis heute kostenlos erbrachte Leistungen für kleine und mittelständische Unternehmen, die von der EU mit digitalen Badges ausgezeichnet wurden:

An alle Start-ups, Unternehmen, Wissenschaftler:innen und Produktentwickler:innen von Robotik, KI und AgTech

Sie beschäftigen die Herausforderungen der Landwirtschaft von morgen? Sie wollen die Produktion von gesunden Lebensmitteln steigern und gleichzeitig den Einsatz von Betriebsmitteln reduzieren? Sie sind interessiert an innovativen Smart Farming Lösungen? Dann laden wir...

Testen Sie online Ihren Digitalisierungsgrad!

Die Europäische Union bietet ab sofort zwei Online-Fragebögen an, die sich primär an kleine und mittlere Unternehmen richten und helfen sollen, den digitalen Reifegrad zu bestimmen und Bereiche zu identifizieren, in denen noch Raum für Verbesserungen ist. Beide...

Landwirtschaft trifft maritime Wirtschaft

KI-generiertes BldDie Landwirtschaft und die maritime Wirtschaft haben nur auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten. Wer jedoch näher hinschaut, wird feststellen, dass sich viele Herausforderungen, vor denen die jeweiligen Branchen stehen, stark ähneln. So wird das...

OFFIS e.V.

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

Universität Oldenburg

Universität Osnabrück

Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen

Agrotech Valley Forum e.V.

GewiNet e.V.